Aktuell
-
Lehrkräfte erkunden Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt 01.07.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich in der Deutschen Nationalbibliothek über Ausbildungsmöglichkeiten erkundigt.
-
Pädagogen besuchen Lehrbaustelle 09.05.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich am Dienstag, den 3. Mai, im Bildungszentrum EBL in Frankfurt-Niederrad über die Ausbildungsmöglichkeiten in der hessischen Bauwirtschaft informiert.
-
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald 08.04.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich im Arboretum Main-Taunus über die Ausbildungsmöglichkeiten in der hessischen Forstwirtschaft erkundigt.
-
Viel Raum für Zukunft – Ausbildungsangebote, Berufsorientierung und Arbeitserprobung im bbw Südhessen 01.03.2022
Jens Kamprad, Kundenbetreuer im Berufsbildungswerk (bbw) Südhessen in Karben und sein Kollege Michael Wolf haben bei einer Online-Veranstaltung von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus den Lehrkräften exklusive Einblicke gewährt.
-
Unser neues Programm ist online: DIALOG SCHULEWIRTSCHAFT 2021/2022 11.01.2022
Es erwarten Sie auch im zweiten Schulhalbjahr interessante und spannende Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung und Ausbildungsmöglichkeiten in heimischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
-
Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht" 2021/2022 03.01.2022
SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus zeichnet in diesem Jahr zum 14. Mal die besten Berichte des Schülerbetriebspraktikums aus. In diesem Schuljahr gibt es erstmals die Sonderkategorie „Digitaler Praktikumsbericht“. Dafür können beispielsweise die von den Schüler/-innen erstellten Webseiten, Videos, Podcasts, Blogs oder multimediale Präsentationen eingereicht werden.
-
Unterrichtsideen, Beratungsangebote und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit – ein Überblick 29.11.2021
Berufsberaterin Anja Neu (Agentur für Arbeit Hofheim) und Ulrich Möst (Teamleiter Berufsberatung vor dem Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Bad Homburg) haben bei einer Online-Veranstaltung von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus über „Unterrichtsideen, Beratungsangebote und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit“ informiert.
-
Drei Frankfurter Schulen werden mit Gütesiegel ausgezeichnet 05.11.2021
Bereits zum dritten Mal sind die Charles-Hallgarten-Schule (Förderschule), die Hostatoschule (Hauptschule) und die Schule am Sommerhoffpark (Förderschule) mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ ausgezeichnet worden. Für ihre Arbeit zur Vorbereitung auf Beruf und Studium haben 16 Schulen das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ erhalten.
-
Kultusminister Lorz würdigt Leistungen der Landessieger beim Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2020/21" 28.10.2021
24 Schülerinnen und Schüler sind bei der digitalen Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/2021“ von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL ausgezeichnet worden.
-
Was können Schulen vom digitalen Wandel in Unternehmen lernen? - Königsteiner Medienexperte Helmut Poppe und heimische Betriebe geben Tipps 28.06.2021
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung sowohl in der Bildung als auch in der Wirtschaft beschleunigt. Was können Schulen bei diesem Transformationsprozess von den Unternehmen lernen?
-
Praktikumswoche für Schüler/-innen in Frankfurt und im Hochtaunuskreis 22.06.2021
Mit der Praktikumswoche lernst du in den Sommerferien jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Du sammelst spannende Praxiserfahrungen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Unternehmen - individuell und ohne großen Aufwand!
-
Digitale Tools und Unterrichtsmaterialien von HESSENMETALL zur Berufsorientierung 19.05.2021
Online-Veranstaltung mit exklusiven Video-Tutorials für Lehrkräfte und Schüler/-innen
-
Interaktive MEBerufe-Streams - neues Digitalangebot für Schulklassen 22.04.2021
Der „MEBerufe-Stream“ bietet Berufsorientierung live im Netz. Der M+E-InfoTruck ist bekanntlich das zentrale Medium der M+E-Berufsinformation. Darüber hinaus können die Schulklassen jetzt auch das neue Digitalangebot „MEBerufe-Stream“ nutzen, in dem auf Wunsch Firmen aus der Region ihr Ausbildungsangebot per Liveschalte vorstellen.
-
SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus unterstützt Projekt zur digitalen Berufsorientierung an Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel 09.03.2021
Die Konrad-Adenauer-Schule hat in Kooperation mit dem Startup MEIN MUTIGER WEG und dem regionalen Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus ein Projekt zur digitalen Berufsorientierung gestartet.
-
Virtuelle Veranstaltung mit Britta Heß-Geb (Senior Manager Ausbildung) von Fresenius: Online-Bewerbung - wie geht das? 26.01.2021
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus lädt Sie zu einer virtuellen Veranstaltung am 25. Februar, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, ein.