Aktuell
-
Lehrkräfte besuchen Ausbildungsstätten am Campus Riedberg 29.11.2023
Im Rahmen einer Betriebserkundung haben rund 20 Lehrkräfte des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus verschiedene Ausbildungsstätten der Goethe-Universität am Campus Riedberg besucht.
-
Musawer Nour von der Hostatoschule ist Hessensieger 01.11.2023
17 Schülerinnen und Schüler sind bei der Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ von dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL im Bildungshaus Bad Nauheim ausgezeichnet worden. Auch ein Jugendlicher aus Frankfurt hat es mit seiner Praktikumsdokumentation an die Landesspitze geschafft.
-
Vier Schulen aus Rhein-Main-Taunus erhalten Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung 27.10.2023
Zum ersten Mal hat die John-F.-Kennedy-Schule aus Bad Vilbel das Gütesiegel für ihre herausragende Berufsorientierung erhalten. Die Erich-Kästner-Schule aus Oberursel freut sich über ihre erste Rezertifizierung und das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium aus Bad Homburg über die zweite Rezertifizierung.
-
Siegerehrung Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht" 2022/23 10.07.2023
17 Schülerinnen und Schüler sind bei der Siegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ von dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus ausgezeichnet worden.
-
Lehrkräfte erkunden Deutsche Bundesbank 23.03.2023
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat die Deutsche Bundesbank besucht. In der hessischen Hauptverwaltung an der Taunusanlage erhielten die Lehrkräfte einen Überblick über die aktuelle Geldpolitik und die Aufgaben der Bundesbehörde.
-
Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht" 2022/2023 23.11.2022
SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus zeichnet in diesem Schuljahr bereits zum 15. Mal die besten Berichte des Schülerbetriebspraktikums aus.
-
Vier Schüler aus dem Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis sind Hessensieger 04.11.2022
18 Schülerinnen und Schüler sind bei der Hessensiegerehrung des Wettbewerbs Bester Praktikumsbericht von dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL in Bad Nauheim ausgezeichnet worden.
-
Lehrkräfte informieren sich bei der Stadtentwässerung Frankfurt 14.10.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich bei der Stadtentwässerung Frankfurt am Main über die Ausbildungsmöglichkeiten erkundigt.
-
Fünf Schulen aus Frankfurt und Bad Homburg erhalten Gütesiegel 12.10.2022
Zum ersten Mal haben die Anne-Frank-Schule aus Frankfurt und die Maria-Ward-Schule aus Bad Homburg das Gütesiegel für ihre herausragende Berufsorientierung erhalten. Die Deutschherrenschule aus Frankfurt freut sich über ihre zweite Rezertifizierung. Bereits zum dritten Mal wurden die Edith-Stein-Schule und Konrad-Haenisch-Schule rezertifiziert.
-
Siegerehrung Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2021/2022" 15.07.2022
17 Schülerinnen und Schüler sind bei der Siegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2021/2022“ von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus ausgezeichnet worden. Die Jugendlichen erhielten Urkunden und Geldpreise für ihre herausragenden Praktikumsberichte.
-
Lehrkräfte erkunden Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt 01.07.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich in der Deutschen Nationalbibliothek über Ausbildungsmöglichkeiten erkundigt.
-
Pädagogen besuchen Lehrbaustelle 09.05.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich am Dienstag, den 3. Mai, im Bildungszentrum EBL in Frankfurt-Niederrad über die Ausbildungsmöglichkeiten in der hessischen Bauwirtschaft informiert.
-
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald 08.04.2022
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus hat sich im Arboretum Main-Taunus über die Ausbildungsmöglichkeiten in der hessischen Forstwirtschaft erkundigt.
-
Viel Raum für Zukunft – Ausbildungsangebote, Berufsorientierung und Arbeitserprobung im bbw Südhessen 01.03.2022
Jens Kamprad, Kundenbetreuer im Berufsbildungswerk (bbw) Südhessen in Karben und sein Kollege Michael Wolf haben bei einer Online-Veranstaltung von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus den Lehrkräften exklusive Einblicke gewährt.
-
Unser neues Programm ist online: DIALOG SCHULEWIRTSCHAFT 2021/2022 11.01.2022
Es erwarten Sie auch im zweiten Schulhalbjahr interessante und spannende Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung und Ausbildungsmöglichkeiten in heimischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.